Keine Sorge, Du bist hier richtig. Denn als Augenoptiker (m/w/d) gehörst Du zu den „nächsten Verwandten“ der Hörakustiker. Nur, dass wir uns eben um das Gehör kümmern und Du (noch) um das gute Sehen. Das heißt: Du bringst fast schon alles mit, um ein Fachgeschäft in Deiner Region zum Erfolg zu führen und ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Jetzt noch ein paar intensive Schulungen – und schon kann es losgehen.
Vier Elemente kennzeichnen Deine Umschulungsphase:
1. Viermonatige Einarbeitung im Fachgeschäft
2. Meistervorbereitungskurs
3. Lernhilfen durch E-Learning
4. Seminare bei Sonova
Dazu erhältst Du einen Fortbildungsvertrag, in dem der Zeitraum der Förderung (1 Jahr), die Kostenübernahme durch Sonova, Rückzahlungsverpflichtungen, Details zum Vorbereitungskurs und Ihr Urlaubsanspruch während der Fortbildungszeit geregelt sind. Außerdem hast Du als Meisteranwärter bereits Deinen Meisteranschlussvertrag in der Tasche.
Du kommst als Augenoptikermeister (m/w/d) oder mit einem ähnlichen Abschluss zu uns – und hast Lust auf einen „Sinneswandel“. Ebenso wichtig: Menschen begeben sich gerne in Deine Hände – weil Du Dein Handwerk verstehst und weil Du den Menschen ohne Berührungsängste begegnest, kommunikativ bist und Bedenken mit viel Einfühlungsvermögen aus dem Weg räumst.
Dann bring Dich bei uns ins Gespräch – mit einer Initiativbewerbung. Wir schauen, ob wir Dir ein entsprechendes Angebot machen können und melden uns wieder bei Dir.
Gerne beantworte ich Deine Fragen. Ruf einfach an oder schick mir eine E-Mail!
Julia Barthmann
+49 231 9760 - 640
Gerne beantworte ich Deine Fragen. Ruf einfach an oder schick mir eine E-Mail!
Janine Gödecker
+49 231 9760 - 640